Der Wahlzettel als Bestellzettel? Berliner Demokratie im Wandel

Po­li­tik zum An­fas­sen gibt es bei uns am 30.8. Kommt doch vor­bei! #ber­lin­wahl https://t.co/0LuM6HWFIe pic.twitter.com/3fKbxEGiKX — ZLB Ber­lin (@zlb_Berlin) Au­gust 19, 2016 Ber­li­ner Wah­len 2016 | Men­schen­rech­te le­ben – en­ga­gier­tAk­tua­li­siert: .2015  

Ein Kiezmagazin aus Gesundbrunnen zur Weddinger Sprach- und Lesewoche

Die eh­ren­amt­li­che Bür­ger­re­dak­ti­on des Kiez­ma­ga­zins „brun­nen“ aus dem Quar­tiers­ma­nage­ment Brun­nen­vier­tel-Brun­­­nen­stra­­ße wid­met sich die­ses Mal den vie­len Fa­cet­ten des The­mas Spra­che. Grund ist die 5. Wed­din­ger Sprach- und Le­se­wo­che vom 2. bis 10. Sep­tem­ber. Mehr er­fah­ren ➟ Das Kiez­ma­ga­zin zur Sprach- und Le­se­wo­che ist da! | ➟ Ver­an­stal­tun­gen wäh­rend der Wed­din­ger Sprach- und Le­se­wo­che 2016 En­ga­ge­ment­wo­che mo­re »

Zehn Tage bis zu den Wahlen in der Stadt: Men­schenrechte in Berlin leben – engagiert!

Beim Alz­hei­mer-Sa­lon mit­hel­fen, ei­nen Wohl­fühl­gar­ten an­le­gen, über Wer­te strei­ten, We­ge in der Flücht­lings­ar­beit su­chen: Das sind ei­ni­ge der letzt­lich wohl ➟ über 300 Mit­mach­ak­tio­nen, Hand­lungs- und Dis­kus­si­ons­an­ge­bo­te in der Ber­li­ner En­ga­ge­ment­wo­che im Sep­tem­ber. Das en­ga­gier­te Ber­lin zeigt sich in die­sen zehn Ta­gen in sei­ner gan­zen Viel­falt, wie auch ➟ da­vor und da­nach im Sep­tem­ber, ja mo­re »

BERLIN MACHEN 2016: Der Spot zum Aktionstag!

Beim War­ten im U‑Bhf Fried­rich­stra­ße ein­fach mal an die Wand gu­cken 😉 – … emp­fiehlt “wir­BER­LIN”, 17.08.2016 Ak­ti­ons­tag für ein schö­nes Ber­lin | En­ga­ge­ment­wo­che Ber­lin | Mitmachaktionen 

6. Freiwilligenbörse Steglitz-Zehlendorf – im Gutshaus Steglitz (Wrangelschlösschen)

6. Frei­wil­li­gen­bör­se Ste­glitz-Zehlen­dorf > https://t.co/y4GhfSxgDE | 12.9. #bew16 +in­fo > https://t.co/69P01axuRt pic.twitter.com/2gTMkzO5xq — En­ga­giert­Ber­lin (@Engagiert030) Au­gust 12, 2016 An­mel­dun­gen sind per email bei der ➟ Frei­wil­li­genagen­tur Ste­glitz-Zehlen­dorf oder über das ➟ Bü­ro des Bezirksbürger­meisters, Ko­or­di­na­to­rin für eh­ren­amt­li­ches und bürgerschaft­liches En­ga­ge­ment bis zum 31.08.2016 mög­lich. En­ga­ge­ment­wo­che Ber­lin | Steglitz-Zehlendorf 

No Amnesty on Genocide Deutschland. Fassadenausstellung & Interactive Exhibition

No Am­nes­ty on Ge­no­ci­de Deutsch­land. Vi­su­el­le In­ter­ven­ti­on im Öf­fent­li­chen Raum | Fas­sa­den­aus­stel­lung und In­ter­ac­ti­ve Ex­hi­bi­ti­on an­läss­lich der UN De­ka­de für Men­schen Af­ri­ka­ni­scher Her­kunft. Ein ➟ Pro­jekt von AFROTAK TV cy­ber­No­mads & Ku­Le e.V. in Mit­te vom 31. Au­gust bis 30. Ok­to­ber. En­ga­ge­ment­wo­che Ber­lin | Men­schen­rech­te le­ben – engagiert 

Welttag der Alphabetisierung am 8. September 50. International Literacy Day 2016

Der Welt­tag der Al­pha­be­ti­sie­rung | World Li­ter­acy Day wird seit 1966 jähr­lich am 8. Sep­tem­ber be­gan­gen. Er wur­de 1965 von der UNESCO im An­schluss an die Welt­kon­fe­renz zur Be­sei­ti­gung des An­alpha­be­ten­tums | World Con­fe­rence of Mi­nis­ters of Edu­ca­ti­on on the Era­di­ca­tion of Il­li­ter­acy in Te­he­ran aus­ge­ru­fen. Das Mot­to die­ses Jahr: Rea­ding the Past, Wri­ting the mo­re »

Obstbäume pflanzen beim Berliner Frei­wil­li­gen­tag im Stiftungsgarten in Zehlendorf

MITMACHEN in der Se­nio­ren­ta­ges­pfle­ge­stät­te Hil­de­gard Grä­fin von Ko­enigs­marck Stif­tung » Zur ➟ Mit­mach­ak­ti­on im Stif­tungs­gar­ten » Al­le ➟ Mit­mach­ak­tio­nen des Ber­li­ner Frei­wil­li­gen­tags fin­den » Die ➟ Ak­ti­vi­tä­ten wäh­rend der Ber­li­ner En­ga­ge­ment­wo­che 2016 im Be­zirk Ste­glitz-Zehlen­dorf in der Über­sicht Ber­li­ner Frei­wil­li­gen­tag | En­ga­ge­ment­wo­che Ber­lin | Mitmachaktionen | 

Perspectives on Volunteering. Voices from the South

But­cher, Jac­que­line; Einolf, Chris­to­pher J. (Hrsg.), 2016
Per­spec­ti­ves on Vol­un­tee­ring. Voices from the South.
Cham, Sprin­ger In­ter­na­tio­nal Pu­bli­shin­gISBN: 978–3‑319–39897‑6
Zum INHALT ➟ In­halts­ver­zeich­nis Verlag

In BERLINER BIBLIOTHEKEN suche…