Koordinationsmodelle & Herausforderungen ehrenamtlicher Flüchtlingshilfe in Kommunen

Frei­wil­li­ge Flücht­lings­hil­fe: Ko­or­di­na­ti­ons­mo­del­le in Kom­mu­nen > https://t.co/WA2ifsyW6j | via @BertelsmannSt pic.twitter.com/Hm2Rna2U3f — Freiwillige.Managen (@Freilotsen) Au­gust 9, 2016 Mehr In­for­ma­tio­nen➟ Wis­sens­spei­cher. Frei­wil­lig en­ga­giert in der Stadt Flücht­lings­en­ga­ge­ment | Freiwilligenmanagement 

Ohne irgendeinen Unterschied, etwa nach Ras­se, Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion …

Ar­ti­kel 1. Al­le Men­schen sind frei und gleich an Wür­de und Rech­ten ge­bo­ren. Sie sind mit Ver­nunft und Ge­wis­sen be­gabt und sol­len ein­an­der im Geis­te der Brü­der­lich­keit be­geg­nen. Ar­ti­kel 2. Je­der hat An­spruch auf al­le in die­ser Er­klä­rung ver­kün­de­ten Rech­te und Frei­hei­ten, oh­ne ir­gend­ei­nen Un­ter­schied, et­wa nach Ras­se, Haut­far­be, Ge­schlecht, Spra­che, Re­li­gi­on, po­li­ti­scher oder sons­ti­ger mo­re »

Ohne irgendeinen Unterschied, etwa nach Ras­se, Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion …

Ar­ti­kel 1. Al­le Men­schen sind frei und gleich an Wür­de und Rech­ten ge­bo­ren. Sie sind mit Ver­nunft und Ge­wis­sen be­gabt und sol­len ein­an­der im Geis­te der Brü­der­lich­keit be­geg­nen. Ar­ti­kel 2. Je­der hat An­spruch auf al­le in die­ser Er­klä­rung ver­kün­de­ten Rech­te und Frei­hei­ten, oh­ne ir­gend­ei­nen Un­ter­schied, et­wa nach Ras­se, Haut­far­be, Ge­schlecht, Spra­che, Re­li­gi­on, po­li­ti­scher oder sons­ti­ger mo­re »

Quellen zur Geschichte der Menschenrechte

Ein Wis­sens­spei­cher zum Wo­chen­the­ma: #Men­schen­rech­te #Le­be­n­En­ga­giert > https://t.co/AuuPD0YH6Y | #bew16 pic.twitter.com/ju5bhX9nJo — En­ga­giert­Ber­lin (@Engagiert030) Au­gust 8, 2016 Men­schen­rech­te le­ben – engagiert 

3. Berliner Menschenrechtstag: 50 Jahre UN-Menschenrechtspakte

Kon­fe­renz „50 Jah­re UN-Men­schen­rechts­pak­te“ & Ber­li­ner #Men­schen­rechts­tag > https://t.co/W3896JEN8i | 6.10. #Men­schen­rech­te via @DIMR_Berlin — Agenda.Berlin (@ZivilGes030) Au­gust 6, 2016 Men­schen­rech­te le­ben – engagiert 

Koordinationsmodelle & Herausforderungen ehrenamtlicher Flüchtlingshilfe in Kommunen

Ber­tels­mann Stif­tung (Hrsg.), 2016 Ko­or­di­na­ti­ons­mo­del­le und Her­aus­for­der­un­gen eh­ren­amt­li­cher Flücht­lings­hil­fe in den Kom­mu­nen. Qua­li­ta­ti­ve Stu­die des Ber­li­ner In­sti­tuts für em­pi­ri­sche In­te­gra­ti­ons- und Mi­gra­ti­ons­for­schung. Gü­ters­loh, Ber­tels­mann Stif­tung Aus dem INHALT: En­ga­ge­ment für Ge­flüch­te­te – Auf­bruch zu ei­nem neu­en Mit­ein­an­der? | Vom spon­ta­nen En­ga­ge­ment zum ge­mein­sa­men Han­deln | Ty­pen der Ko­ope­ra­ti­on und Ko­or­di­na­ti­on | Struk­tur, Auf­ga­ben­be­rei­che und Ko­or­di­na­ti­on mo­re »

Erleben und Teilhaben, was mit Engagement geht – in der 6. Berliner Engagementwoche

Ob Putz­ein­satz, Be­geg­nungs­fest oder Fach­tag: Es wird er­neut die gan­ze Viel­falt frei­wil­li­gen En­ga­ge­ments er­leb­bar sein. Neu­gie­ri­ge sind ein­ge­la­den, hin­zu­zu­kom­men, mit­zu­ma­chen und mit­zu­dis­ku­tie­ren. Bei ei­ner Lan­gen Ta­fel der Re­li­gio­nen auf dem Gen­dar­men­markt, bei der Le­se­wo­che in Wed­ding oder der In­­­k­lu­­si­ons-Wo­che in ganz Ber­lin, bei Dis­kus­sio­nen über Flücht­lings­ar­beit, so­zia­le Ver­ant­wor­tung oder gu­tes Le­ben. Dass sich die En­ga­gier­ten mo­re »

33 Mitmachangebote: Freiwilligentage in Trep­tow-Köpenick machen Helfer_​innen mobil

Men­schen, die in Ber­lins Süd­os­ten ein Eh­ren­amt su­chen, er­hal­ten im STERNENFISCHER Frei­wil­li­gen­zen­trum das gan­ze Jahr über pas­sen­de An­ge­bo­te. Wer aber erst ein­mal am frei­wil­li­gen En­ga­ge­ment schnup­pern, sich aus­pro­bie­ren aber noch nicht über den Tag hin­aus bin­den möch­te, kann dies in we­ni­gen Wo­chen ein­mal mehr bei den Trep­tow-Kö­­pe­­ni­­cker Frei­wil­li­gen­ta­gen tun. Ger­not Klemm, stell­ver­tre­ten­der Bür­ger­meis­ter im Be­zirk, mo­re »

Der Aktionsflyer für die Berliner Engagement­woche ist aus der Druckerei zurück

Un­ser schon ver­trau­ter lan­ger Le­porello zur Ber­li­ner Engage­ment­woche (zum Aus­hän­gen und vie­les mehr) ist ge­druckt. Mar­cus Maz­zo­ni | design.it hat ihn dies­mal als Ak­ti­ons­fly­er ge­stal­tet: Sie kön­nen Ih­re Ak­ti­on auf der Vor­der­sei­te in ei­ner frei­ge­las­se­nen Flä­che ein­tra­gen und ge­stal­ten; und auf der Rück­sei­te gibt es wie im­mer al­le In­for­ma­tio­nen zur Ber­li­ner En­ga­ge­ment­wo­che 2016. So wer­den mo­re »