Flüchtlingsarbeit: Runder Tisch Jugend, So­zia­les & Kultur Treptow-Köpenick im September

Für­ein­an­der-Durch­ein­an­der-Mit­­ein­an­­der“. Ge­mein­sa­me We­ge in der Flücht­lings­ar­beit ge­hen. 13. Fach­tag des Run­den Ti­sches für Ju­gend, So­zia­les und Kul­tur in Trep­tow-Kö­pe­nick Der Fach­tag fin­det dies­mal in zwei Tei­len statt. Zum ei­nen wer­den in der Wo­che vom 5. bis 11. Sep­tem­ber 2016 Ein­rich­tun­gen und In­itia­ti­ven zu ver­schie­de­nen Werk­stät­ten ein­la­den, die zum Teil auch im Rah­men der Ber­li­ner Frei­wil­li­gen­ta­ge mo­re »

Bundesakademie für musikalische Ju­gend­bil­dung qualifiziert zum Musikvereinscoach

Die im würt­tem­ber­gi­schen Tros­sin­gen ge­le­ge­ne Bun­des­aka­de­mie für mu­si­ka­li­sche Ju­gend­bil­dung plant im Rah­men ei­nes Mo­dell­pro­jekts ab En­de 2016 ei­ne qua­li­fi­zie­ren­de Weiterbil­dung zum Mu­sik­ver­eins­coach an­zu­bie­ten: Die Ver­eins­coaches sol­len zu­künf­tig Mu­sik­ver­ei­ne und Chö­re beim Ma­nage­ment so­wie der För­der­mit­tel­ak­qui­se un­ter­stüt­zen und die Eh­ren­amt­li­chen ent­las­ten. Aus­lö­ser für die Ent­wick­lung ei­nes or­ga­ni­sa­ti­ons­ei­ge­nen Qua­li­fi­zie­rungs­an­ge­bots sind of­fen­sicht­lich Schwie­rig­kei­ten bei der Ge­win­nung von jun­gen mo­re »

Engagementpolitische Entwicklungs­dy­na­mi­ken Einladung Runder Tisch Zivil­gesell­schaft.Berlin

En­ga­ge­ment­po­li­ti­sche Ent­wick­lungs­dy­na­mi­ken in Ber­lin. Be­tei­li­gung in ei­ner viel­fäl­ti­gen Bür­ger­ge­sell­schaft stär­kenErs­ter Run­der Tisch „Zivil­ge­sell­schaft.Ber­lin“ 2016 zur För­de­rung des Frei­wil­li­gen En­ga­ge­ments Zeit und Ort: 04.07.2016, 17 – 19 Uhr in der Ber­li­ner Lan­des­zen­tra­le für po­li­ti­sche Bil­dung (Teil­nah­me nach An­mel­dung s.u.) Es lädt ein: Lan­des­frei­wil­li­genagen­tur Ber­lin ge­mein­sam mit dem Lan­des­netz­werk Bür­ger­en­ga­ge­ment Ber­lin Auch an­ge­sichts des en­ga­ge­ment­stra­te­gi­schen Still­stands auf mo­re »

Tag der Robinson‑, Abenteuer- & Bauspielplätze in der Schweiz

Tag der Robinson‑, Aben­teu­er- & Bau­spiel­plät­ze in der #Schweiz > https://t.co/zWzj7JnzX3 | 18.6. via @projuventute pic.twitter.com/h2em7j1RPP — En­ga­giert­Ber­lin (@Engagiert030) Ju­ne 13, 2016 Mehr In­for­ma­tio­nen ➟ Kam­pa­gne «Mehr Platz für Kin­der» Blick nach au­ßen | Men­schen­rech­te le­ben – engagiert 

Deutscher Engagementpreis 2016: Bisher Chancen für rund 250 Menschen und Projekte

Bun­des­weit ha­ben bis­her rund 250 Per­so­nen und Pro­jek­te im De­zem­ber die Chan­ce, mit dem Deut­schen En­ga­ge­ment­preis 2016 aus­ge­zeich­net zu wer­den. Noch bis Mit­te Au­gust schi­cken Preis­aus­rich­ter ih­re Preis­trä­ger ins Ren­nen. Von der Nach­bar­schafts­hil­fe über das En­ga­ge­ment im Sport bis hin zu Un­ter­stüt­zung für Kin­der und Ju­gend­li­che – bür­ger­schaft­li­ches En­ga­ge­ment ist viel­fäl­tig. Über die Ge­win­ne­rin­nen und mo­re »

Über alle Grenzen: Solidarität, Hilfe, Ehrenamt beim Bewegungstreffen Welcome 2 stay

Leit­fra­gen in Leip­zig: Was ist in den Mo­na­ten nach dem „Som­mer der Mi­gra­ti­on“ pas­siert – mit uns und mit der Ge­sell­schaft? Die Be­we­gung der So­li­da­ri­tät ist sehr viel­fäl­tig und he­te­ro­gen, in ih­rer Pra­xis aber oft ein­deu­tig und klar. Ist das ih­re Stär­ke aber zu­gleich auch ih­re Schwä­che? Flücht­lings­en­ga­ge­ment: So­li­da­ri­tät, Hil­fe, #Eh­ren­amt. Work­shop Be­we­gungs­tref­fen Wel­co­me 2 mo­re »