Hand in Hand gegen Rassismus – für Menschenrechte und Vielfalt bundesweit

Hand in Hand ge­gen Ras­sis­mus für Men­schen­rech­te & Viel­falt. Men­schen­ket­ten bun­des­weit> https://t.co/uYXhpHLLxg | 19.6. #Le­be­n­En­ga­giert — En­ga­giert­Ber­lin (@Engagiert030) May 27, 2016 Mit­mach­ak­tio­nen | Men­schen­rech­te le­ben – engagiert 

Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften: 2016 geht rund eine Million € an die Bezirke

Um­ver­tei­lung nach Be­dar­fen zwi­schen Be­zir­ken in der zwei­ten Jah­res­hälf­te si­chert ho­he Aus­schöp­fung der FEIN-Mit­­­tel. Zu­sätz­lich rund 425.000 € für Pi­lot­pro­jek­te. In­for­ma­tio­nen & Merk­blatt ➟ www.stadtentwicklung.berlin.de Ber­lin | En­ga­ge­ment­för­de­rung | Engagementpolitik 

Rabenhaus – Das Nachbarschaftshaus in Köpenick wird im September 25

Im Sep­tem­ber 2016 wird Ra­ben­haus e.V. – Das Nach­bar­schafts­haus in Kö­pe­nick – fünf­und­zwan­zig Jah­re alt. Am 19.09.1991 in der Stra­ße „Zu den sie­ben Ra­ben“ ge­grün­det, war es sein vor­ran­gi­ges Ziel, de­mo­kra­ti­sche Pro­zes­se, Par­ti­zi­pa­ti­on und Teil­ha­be zu er­mög­li­chen – in ei­nem ge­we­se­nen Land, in dem dies in die­ser Art nicht mög­lich war. Es ging da­rum, Ver­ant­wort­lich­kei­ten mo­re »

Wieder Kehrdays in der Wilmersdorfer Straße

Un­ter Schirm­herr­schaft von Be­zirks­bür­ger­meis­ter Rein­hard Nau­mann ver­schö­nern die Wil­mers­dor­fer Ar­ca­den am 14. Mai bei den drit­ten Kehr­days ge­mein­sam mit Freun­den, Gewerbe­treibenden und Anwohner(inne)n die Fuß­gän­ger­zo­ne in der Wil­mers­dor­fer Stra­ße ➟ Pres­se­mit­tei­lung. Mitmachaktionen 

Katalog der Ideen – fortgeschrieben: Eine Lange Straße des Ehrenamts

Ei­nen Ka­ta­log der Ideen aus der Ber­li­ner En­ga­ge­ment­wo­che 2014 ha­ben wir letz­tes Jahr ge­druckt, aber En­ga­ge­ment-Ideen gibt´s viel mehr und im­mer neu. Dar­um schrei­ben wir den Ka­ta­log jetzt on­line fort und hof­fen auch auf Tips & An­re­gun­gen. Die Lan­ge Stra­ße des Eh­ren­amts ist ein Pro­jekt der Bür­ger­stif­tung Ba­­den-Ba­den. Ideen-Katalog 

Freiwilligensurvey 2014 veröffentlicht: Immer mehr Menschen engagieren sich ehrenamtlich

31 Mil­lio­nen Men­schen en­ga­gie­ren sich in Deutsch­land eh­ren­amt­lich in ih­rer Frei­zeit. Das sei das Er­geb­nis des nun ver­öf­fent­lich­ten Deut­schen Frei­wil­li­gen­sur­vey (FWS) 2014: „Im­mer mehr Bür­ge­rin­nen und Bür­ger tei­len ih­re freie Zeit, um mit­zu­ma­chen und Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men. Über 40 Pro­zent der Men­schen ab 14 Jah­ren en­ga­gie­ren sich frei­wil­lig. Das sind zehn Pro­zent­punk­te mehr en­ga­gier­te Bür­ge­rin­nen mo­re »

U18-Wahltag ist der 09. September 2016 – neun Tage vor den offiziellen Wahlen

Al­le Kin­der und Ju­gend­li­che un­ter 18 Jah­ren kön­nen bei der be­vor­ste­hen­den U18- Wahl in Ber­lin mit­be­stim­men. Mit fast iden­ti­schen Stimm­zet­teln, Wahl­ka­bi­ne und Wahl­ur­ne kön­nen sie der Po­li­tik ih­re Stim­me zei­gen und über ih­re Le­bens­welt mit­be­stim­men. Mit dem U18 Pro­jekt ha­ben al­le jun­gen Men­schen ei­ne Platt­form für po­li­ti­sche Dis­kus­sio­nen, The­men die sie be­tref­fen und/​oder in­ter­es­sie­ren. Das mo­re »

MARKTPLATZ – Aktiv in Berlin. Engagement für, mit und von Geflüchtete(n)

MARKTPLATZ – Ak­tiv in Ber­lin“ En­ga­ge­ment für, mit und von Ge­flüch­te­te(n) – Ein In­fo- und Aus­tausch­fo­rum zu An­ge­bo­ten von Ber­li­ner Ak­teu­ren Am 16. Fe­bru­ar tra­fen sich auf ➟ Ein­la­dung der Lan­des­frei­wil­li­gen­agen­tur Ber­lin und des Lan­des­netz­werks Bür­ger­en­ga­ge­ment Ber­lin, un­ter­stützt von der Ser­vice­stel­le Ju­gend­be­tei­li­gung, gut 100 im En­ga­ge­ment für, mit und von Geflüchtete(n) ak­ti­ve Men­schen aus Ini­ti­a­ti­ven, mo­re »