Eine starke Aktion zum Welttag der Suizidprävention auf dem Pariser Platz
Zur ➟ Aktion 600LebenZum Video der Aktion auf ➟ YouTube
Zur ➟ Aktion 600LebenZum Video der Aktion auf ➟ YouTube
Aktuell über 200 Big Friends for Youngsters in Berlin, viele davon kennen sich seit mehreren Jahren: Kein Wunder, dass da viele, viele wertvolle Erlebnisse zusammen kommen, bei Kindern, die viel Rückhalt erfahren und Neues entdecken können, aber auch bei Patinnen, Paten und Eltern. Weil es manchmal zu kurz kommt, lädt biffy Berlin nun ein, dafür more »
SONDER-INFOLETTER 2015_2 zum Thementag International engagiert in der 11. Woche des bürgerschaftlichen Engagements Mehr lesen ➟ SONDER-INFOLETTER International engagiert
SONDER-INFOLETTER 2015_2 zum Thementag International engagiert in der 11. Woche des bürgerschaftlichen Engagements Mehr lesen ➟ SONDER-INFOLETTER International engagiert
Förderung von Bürgerbeteiligung und bürgerschaftlichem Engagement – in den Bezirken und auf gesamtstädtischer Ebene Berlins Erster Runder Tisch 2015 zum Freiwilligen Engagement in Berlin und zugleich 42. MV des Landesnetzwerks Bürgerengagement Berlin Datum: 16.09.2015 Ort: Albert-Schweitzer-Gymnasium, Neukölln Gäste: Dr. Franziska Giffey, Bezirksbürgermeisterin von Neukölln | Kazim Erdogan, Aufbruch Neukölln e.V. | Dr. Susanna Kahlefeld, Vorsitzende more »
➟ Aufruf & ➟ Bericht Aktualisiert: 17.09.2015
➟ Aufruf & ➟ Bericht Aktualisiert: 17.09.2015
Die Mitglieder der Bürgerjurys Alt-Hohenschönhausen Nord und Alt-Hohenschönhausen Süd sind heute ab 18:00 Uhr in das Stadtteilzentrum Hohenschönhausen Süd in der AnnaEbermann-Straße eingeladen, um ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement zu danken. Das ist zugleich eine gute Möglichkeit, sich von Nachbar_in zu Nachbar_in über Entwicklungen in den Kiezen auszutauschen. Seit langem unterstützen die ehrenamtlichen Mitglieder der more »
“Hilfe für die Helfer” – Online-Plattform zur Unterstützung
19. Sitzung des Ausschusses für Bürgerschaftliches Engagement. Abgeordnetenhaus von Berlin 14. September 2015 Aus der Tagesordnung: Perspektiven im bürgerschaftlichen Engagement in Berlin – 10 Jahre Landesnetzwerk Bürgerengagement (auf Antrag der Fraktionen der SPD, der CDU, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und der Piratenfraktion) | 10 Jahre Berliner Charta zum Bürgerschaftlichen Engagement – Rückblick und Zukunftsperspektiven more »