Recht auf Bildung

Recht auf Bil­dung. Zu­gangs­si­cher­ung für Flücht­lings­kin­der und Ju­gend­li­che in Ber­lin – KommMit

JOG

JOG. Selbst­or­ga­ni­sier­te Ak­ti­ons­platt­form von jun­gen Flücht­lin­gen
 

BBZ

Be­ra­tungs­zen­trum und Be­treu­ungs­zentrum
für jun­ge Flücht­lin­ge und Migrant*innen

InterAktiv

En­ga­ge­ment für Men­schen mit Be­hin­de­run­gen & Zu­wan­derungs­geschichte & Be­zugs­per­so­nen – aber nicht nur

Charta Bildung.Engagiert – Impulspapier des Landesnetzwerks Bürgerengagement Berlin

In ei­nem Diskus­sionsprozess un­ter Be­tei­li­gung von über 150 Fach­leuten und in drei Dis­kurs­fo­ren hat das Lan­des­netz­werk Bür­ger­en­ga­ge­ment Ber­lin von Herbst 2014 bis Früh­jahr 2015 – aus­ge­hend von dem Kon­zept Ci­vic Edu­ca­ti­on – das Im­puls­pa­pier Char­ta Bildung.Engagiert er­ar­bei­tet. Zur ➟ Char­ta Bildung.Engagiert  

Freiabonnements

Run­der Tisch für aus­län­di­sche Ge­fan­ge­ne und Ge­fan­ge­ne mit Mi­gra­ti­ons­hin­ter­grund
 

kom-zen

Kom­pe­tenz Zen­trum In­ter­kul­tu­rel­le Öff­nung der Al­ten­hil­fe
 

Anerkennung.Geben – Einladung zur Berliner Engagementwoche 2015

En­ga­ge­ment ver­bin­det – welt­weit!“ Seit fünf Jah­ren zei­gen wir im­mer im Sep­tem­ber, zur Zeit der bun­des­wei­ten Wo­che des bür­ger­schaft­li­chen En­ga­ge­ments, wie groß und viel­fäl­tig das En­ga­ge­ment in un­se­rer Stadt ist. So auch die­ses Jahr. Die Lan­des­frei­wil­li­genagen­tur Ber­lin ruft zur 5. Ber­li­ner En­ga­ge­ment­wo­che vom 11. bis zum 20. Sep­tem­ber 2015 auf. Wir la­den al­le bür­ger­schaft­lich en­ga­gier­ten mo­re »