BAGFA

bag­fa Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft
der Frei­wil­li­genagen­tu­ren e.V.

LAGFA Berlin

Lan­des­ar­beits­ge­mein­schaft der Frei­wil­li­genagen­tu­ren Berlin

Für Unternehmen

Für Un­ter­neh­men: Matching – En­ga­gier­te Part­ner finden!

Für Organisationen

Für Or­ga­ni­sa­tio­nen: Ge­mein­sam mit Frei­wil­li­gen arbeiten!

Für Freiwillige

Für Frei­wil­li­ge: Sich frei­wil­lig oder eh­ren­amt­lich engagieren!

Hauptstadt des Fairen Handels 2015

Die von Bund, Län­dern, Kom­mu­nen und Nicht­re­gie­rungs­or­ga­ni­sa­ti­o­nen ge­tra­ge­ne Ser­vice­stel­le Kom­mu­nen in der Ei­nen Welt bei der En­ga­ge­ment Glo­bal gGmbH ruft zum sieb­ten Mal auf, Ak­ti­vi­tä­ten und in­no­va­ti­ve Maß­nah­men zur Stär­kung des Fai­ren Han­dels im Wett­be­werb um den Ti­tel ei­ner Haupt­stadt des Fai­ren Han­dels 2015 ein­zu­rei­chen. Auf­ge­ru­fen sind al­le Städ­te und Ge­mein­den in Deutsch­land, die durch mo­re »

Cross-Over im Engagement. Netzwerken in der diversen Stadtgesellschaft

Zwei­te Fach­ta­gung der „Qua­li­fi­zie­rungs­of­fen­si­ve für die Ber­li­ner Frei­wil­li­genagen­tu­ren“ am 19.2.2015 von 14 bis 20 Uhr im Ho­tel Aqui­no in Ber­lin-Mit­te Ein­la­dung, Pro­gramm & An­mel­dung↵ Do­ku­men­ta­ti­on Ers­te Fach­ta­gung der Qua­li­fi­zie­rungs­of­fen­si­ve für Frei­wil­li­genagen­tu­ren in Ber­lin: “Viel­falt in der en­ga­gier­ten Stadt­ge­sell­schaft – Frei­wil­li­ges En­ga­ge­ment und Diversity”↵

Engagement in Armutsfragen: Frauen und Männer haben wohl verschiedene Motive

Em­pa­thie gilt in den USA als aus­schlag­ge­bend, dass Frau­en eher als Män­ner Zeit und/​oder Geld für ar­muts­be­zo­ge­ne Tä­tig­kei­ten spen­den. Wer­de aber Ar­mut als ne­ga­tiv für al­le Ame­ri­ka­ner dar­ge­stellt und des­we­gen als mit dem Ei­gen­in­ter­es­se der Spen­den­den ver­ein­bar, wird über ei­ne ak­tu­el­le Un­ter­su­chung aus den USA berichtet1, stei­ge die Spen­den­be­reit­schaft von Män­nern. Ih­re Ein­schätzung der Ur­sa­chen mo­re »

Der Senat will ein starkes Berlin gestalten

Der Se­nat von Ber­lin ha­be in sei­ner Ar­beits­klau­sur am 8. Ja­nu­ar 2015 un­ter Lei­tung des Re­gie­ren­den Bür­ger­meis­ter von Ber­lin, Mi­cha­el Mül­ler, die Wei­chen für die nächs­ten zwei Jah­re der Le­gislaturperiode ge­stellt, ver­laut­bar­te heu­te das Pres­se- und In­for­ma­tionsamt des Lan­des Berlin1. Auf wel­chen Glei­sen will der Se­nat nun Ber­lin stark ma­chen? An­ge­sagt sind: In­ves­ti­tio­nen, Woh­nungs­bau, Mie­ten­po­li­tik, mo­re »