BERLIN MACHEN 2016: Der Spot zum Aktionstag!
Beim Warten im U‑Bhf Friedrichstraße einfach mal an die Wand gucken 😉 – … empfiehlt “wirBERLIN”, 17.08.2016 Aktionstag für ein schönes Berlin | Engagementwoche Berlin | Mitmachaktionen
Beim Warten im U‑Bhf Friedrichstraße einfach mal an die Wand gucken 😉 – … empfiehlt “wirBERLIN”, 17.08.2016 Aktionstag für ein schönes Berlin | Engagementwoche Berlin | Mitmachaktionen
6. Freiwilligenbörse Steglitz-Zehlendorf > https://t.co/y4GhfSxgDE | 12.9. #bew16 +info > https://t.co/69P01axuRt pic.twitter.com/2gTMkzO5xq — EngagiertBerlin (@Engagiert030) August 12, 2016 Anmeldungen sind per email bei der ➟ Freiwilligenagentur Steglitz-Zehlendorf oder über das ➟ Büro des Bezirksbürgermeisters, Koordinatorin für ehrenamtliches und bürgerschaftliches Engagement bis zum 31.08.2016 möglich. Engagementwoche Berlin | Steglitz-Zehlendorf
No Amnesty on Genocide Deutschland. Visuelle Intervention im Öffentlichen Raum | Fassadenausstellung und Interactive Exhibition anlässlich der UN Dekade für Menschen Afrikanischer Herkunft. Ein ➟ Projekt von AFROTAK TV cyberNomads & KuLe e.V. in Mitte vom 31. August bis 30. Oktober. Engagementwoche Berlin | Menschenrechte leben – engagiert
Der Welttag der Alphabetisierung | World Literacy Day wird seit 1966 jährlich am 8. September begangen. Er wurde 1965 von der UNESCO im Anschluss an die Weltkonferenz zur Beseitigung des Analphabetentums | World Conference of Ministers of Education on the Eradication of Illiteracy in Teheran ausgerufen. Das Motto dieses Jahr: Reading the Past, Writing the more »
MITMACHEN in der Seniorentagespflegestätte Hildegard Gräfin von Koenigsmarck Stiftung » Zur ➟ Mitmachaktion im Stiftungsgarten » Alle ➟ Mitmachaktionen des Berliner Freiwilligentags finden » Die ➟ Aktivitäten während der Berliner Engagementwoche 2016 im Bezirk Steglitz-Zehlendorf in der Übersicht Berliner Freiwilligentag | Engagementwoche Berlin | Mitmachaktionen |
Butcher, Jacqueline; Einolf, Christopher J. (Hrsg.), 2016
Perspectives on Volunteering. Voices from the South.
Cham, Springer International PublishingISBN: 978–3‑319–39897‑6
Zum INHALT ➟ Inhaltsverzeichnis Verlag
In BERLINER BIBLIOTHEKEN suche…
Parkgestalter am #Gleisdreieck: #Bürgerbeteiligung ist wichtig für den #Park der Zukunft > https://t.co/0nRvbf2ZLp | #Gemeingut via @DLF — Agenda.Berlin (@ZivilGes030) August 10, 2016 Gemeingüter | Grünflächen & Parks | Diskurs(e)
Freiwillige Flüchtlingshilfe: Koordinationsmodelle in Kommunen > https://t.co/WA2ifsyW6j | via @BertelsmannSt pic.twitter.com/Hm2Rna2U3f — Freiwillige.Managen (@Freilotsen) August 9, 2016 Mehr Informationen➟ Wissensspeicher. Freiwillig engagiert in der Stadt Flüchtlingsengagement | Freiwilligenmanagement
Artikel 1. Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geiste der Brüderlichkeit begegnen. Artikel 2. Jeder hat Anspruch auf alle in dieser Erklärung verkündeten Rechte und Freiheiten, ohne irgendeinen Unterschied, etwa nach Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion, politischer oder sonstiger more »
Artikel 1. Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geiste der Brüderlichkeit begegnen. Artikel 2. Jeder hat Anspruch auf alle in dieser Erklärung verkündeten Rechte und Freiheiten, ohne irgendeinen Unterschied, etwa nach Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion, politischer oder sonstiger more »